NEU! Kundeninteraktionen einfach verwalten mit dem Interaktions-Tab in Zoho CRM

  • 7 Minuten zum Lesen

business communication channels

Photo by Md Mahdi on Unsplash

Zoho CRM entwickelt sich stetig weiter, um Nutzern eine noch effizientere und übersichtlichere Verwaltung ihrer Kundenbeziehungen zu ermöglichen. Eine der spannendsten Neuerungen, die kürzlich eingeführt wurde, ist der Interaktions-Tab – ein Feature, das speziell dafür konzipiert wurde, alle Kundeninteraktionen an einem Ort zusammenzuführen und so den Überblick über sämtliche Touchpoints mit Leads und Kontakten zu erleichtern. 

In diesem ausführlichen Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den neuen Interaktions-Tab wissen müssen: Was genau steckt dahinter? Welche Vorteile bietet er? Wie lassen sich die einzelnen Funktionen optimal nutzen? Und warum ist diese Erweiterung besonders für Unternehmen wertvoll, die mehrere Kommunikationskanäle und Zoho-Produkte gleichzeitig einsetzen?

Was ist der Interaktions-Tab in Zoho CRM?

Der Interaktions-Tab ist im Grunde eine erweiterte Version der klassischen Timeline, die Sie aus dem Zoho CRM bereits kennen. Während die herkömmliche Timeline alle Feldaktualisierungen, Funktionen, Workflow-Auslöser und Aktivitäten in einem Datensatz anzeigt, bietet der Interaktions-Tab eine spezialisierte Ansicht, die sich ausschließlich auf die Kundeninteraktionen konzentriert.

Dieser neue Tab ist in zwei Hauptkomponenten unterteilt:

  • Interaktionen: Hier sehen Sie alle direkten Aktionen, die zwischen Ihrem Unternehmen und dem Kunden stattgefunden haben – beispielsweise das Öffnen einer E-Mail, die Teilnahme an einem Webinar oder ein geführtes Telefongespräch.
  • Signale: Dies sind individuell anpassbare Benachrichtigungen, die Sie und Ihr Team auf wichtige Kundenreaktionen aufmerksam machen. Ein Signal könnte zum Beispiel ein blinkendes Icon sein, das anzeigt, dass eine E-Mail vom Kunden geöffnet wurde und nun eine Reaktion Ihrerseits erforderlich ist.

Die Interaktionen werden dabei übersichtlich chronologisch dargestellt, wobei die Aktionen von Ihrem Team auf der rechten Seite in Blau angezeigt werden, während die Reaktionen der Kunden auf der linken Seite grün markiert sind. So entsteht ein klarer, visueller Überblick über die gesamte Kommunikation mit einem Lead oder Kontakt.

Integration verschiedener Kommunikationskanäle: Mediums und Milestones

Ein entscheidender Vorteil des Interaktions-Tabs ist die native Verknüpfung mit den vielfältigen Zoho-Produkten und Kommunikationskanälen. Zoho Nutzer profitieren davon, dass viele Interaktionen automatisch erfasst und in einem einzigen Dashboard sichtbar werden – ohne manuelles Zusammenführen von Daten aus unterschiedlichen Modulen.

Zu den sogenannten „Mediums“, also den verschiedenen Kommunikationskanälen, die im Interaktions-Tab getrackt werden können, gehören unter anderem:

  • E-Mail
  • Zoho Desk (für Support-Tickets)
  • Meetings
  • Zoho Webinar und Backstage (für Online-Events und Webinare)
  • Zoho Voice (integrierte Telefonie)
  • Andere integrierte Telefonielösungen

Jeder dieser Kanäle trägt dazu bei, ein vollständiges Bild der Kundenkommunikation zu zeichnen, das in der Vergangenheit oft durch separate Listen und Module fragmentiert war.

Darüber hinaus werden sogenannte „Milestones“ (Meilensteine) angezeigt, die den Fortschritt eines Leads oder Kontakts in Ihrem Vertriebsprozess visualisieren. Diese Milestones basieren auf Statusänderungen innerhalb des CRM, wie zum Beispiel der Wechsel vom Status „Neu“ zu „Kontakt aufgenommen“. Jedes Mal, wenn der Status eines Leads aktualisiert wird, wird dies mit einem Zeitstempel versehen und in der Timeline festgehalten.

Diese Funktion bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Sie sehen auf einen Blick, wie lange ein Lead in einem bestimmten Status verweilt hat.
  • Sie können nachvollziehen, welche Interaktionen zwischen den einzelnen Statuswechseln stattgefunden haben.
  • Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Ihre Touchpoints den Fortschritt im Sales-Funnel beeinflussen.

Zeitanalyse:

Ein besonders nützliches Feature im Interaktions-Tab ist die Analyse von Zeitabständen zwischen den einzelnen Interaktionen, sogenannte „Time Gaps“. Diese zeigen Ihnen an, wie viel Zeit zwischen verschiedenen Kommunikationspunkten vergangen ist – zum Beispiel zwischen dem Versand einer E-Mail und der nächsten Kontaktaufnahme.

Darüber hinaus gibt es die sogenannte „Orphan State“-Funktion. Ein Orphan State beschreibt eine ungewöhnlich lange Pause zwischen Interaktionen, die als potenzielles Risiko für den Verkaufsprozess erkannt werden kann. Wenn beispielsweise zwischen zwei Follow-ups zwei Wochen oder länger vergangen sind, könnte dies darauf hindeuten, dass der Lead „verwaist“ wurde und dringend eine erneute Kontaktaufnahme benötigt.

Für Unternehmen, die eine durchschnittliche Kommunikationslücke von etwa einer Woche anstreben, ist diese Funktion ein wertvolles Instrument, um die Effektivität der Lead-Bearbeitung zu überwachen und zu optimieren. So lassen sich verlorene Deals besser analysieren, indem man erkennt, ob zu lange Pausen im Kontaktverlauf zum Scheitern geführt haben.

Filtermöglichkeiten für gezielte Übersicht

Der Interaktions-Tab bietet umfangreiche Filteroptionen, mit denen Sie die angezeigten Daten nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können. Folgende Filter können gesetzt werden:

  • Kommunikationsarten: Wählen Sie aus, ob Sie beispielsweise nur E-Mails, Telefonate oder Webinare sehen möchten.
  • Benutzer: Filtern Sie nach bestimmten Teammitgliedern, um deren Aktivitäten und Interaktionen zu verfolgen.
  • Zeitraum: Begrenzen Sie die Ansicht auf einen bestimmten Zeitraum, zum Beispiel die letzten 30 Tage.

Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, den Fokus auf die für Sie relevanten Interaktionen zu legen und so gezielter zu analysieren und zu handeln.

Verschiedene Ansichtsmodi: All, Signals und Milestones

Um die Informationen noch besser zu strukturieren, bietet der Interaktions-Tab drei verschiedene Ansichtsmodi:

  1. All: Zeigt alle Interaktionen, Signale und Meilensteine in einer kombinierten Ansicht.
  2. Signals: Hier sehen Sie ausschließlich die Signale, also die Reaktionen oder Aktionen der Kunden, die eine Aufmerksamkeit erfordern – wie das Öffnen einer E-Mail oder das Annehmen eines Anrufs.
  3. Milestones: Fokussiert auf die Statusänderungen und Meilensteine im Vertriebsprozess, inklusive der letzten Interaktion vor dem jeweiligen Statuswechsel.

Diese unterschiedlichen Ansichten ermöglichen es Sales- und Support-Teams, je nach Bedarf schnell die relevantesten Informationen zu filtern und zu priorisieren.

Warum ist der Interaktions-Tab ein echter Fortschritt für Zoho Nutzer?

Wer bereits mit Zoho CRM arbeitet, kennt die Herausforderung: Obwohl Zoho eine Vielzahl von leistungsstarken Tools anbietet – von Zoho Desk über Zoho Survey bis hin zu Zoho Backstage und Zoho Voice – fühlen sich diese Module oft isoliert an. Die Daten aus E-Mails, Support-Tickets, Events und Telefonaten sind zwar vorhanden, aber über verschiedene Listen und Module verstreut. Das macht es schwierig, schnell ein vollständiges Bild eines Leads oder Kunden zu erhalten.

Der Interaktions-Tab schließt genau diese Lücke, indem er alle Kommunikationskanäle und Aktivitäten nahtlos zusammenführt. Statt mühselig in verschiedenen Bereichen zu suchen, sehen Sie nun alle relevanten Touchpoints chronologisch und übersichtlich an einem Ort.

Diese zentrale Sichtweise erleichtert nicht nur die tägliche Arbeit, sondern verbessert auch die Qualität der Kundenbetreuung und erhöht die Chancen auf erfolgreiche Abschlüsse. Denn wenn Sie genau wissen, welche Aktionen bereits stattgefunden haben und wie der Kunde reagiert hat, können Sie Ihre nächsten Schritte gezielter planen und umsetzen.

Aktueller Status und Ausblick

Der Interaktions-Tab ist derzeit in Zoho CRM für Leads und Kontakte verfügbar – also genau für die Personen, mit denen Sie Ihre Geschäftsbeziehungen pflegen. Die Funktion wird kontinuierlich weiterentwickelt und soll künftig noch mehr Module und Anwendungsbereiche abdecken.

Wer bereits jetzt mit Zoho CRM arbeitet, sollte diese Funktion unbedingt ausprobieren. Sie vereinfacht nicht nur die tägliche Arbeit, sondern liefert auch wertvolle Einblicke in den Verlauf Ihrer Kundenbeziehungen.

Fazit: Ein Muss für alle Zoho CRM Nutzer

Der neue Interaktions-Tab in Zoho CRM ist ein großer Schritt in Richtung einer wirklich integrierten und umfassenden Kundenverwaltung. Indem er sämtliche Kommunikationskanäle und Kundenreaktionen an einem Ort zusammenführt, schafft er eine nie dagewesene Transparenz und erleichtert die Arbeit von Vertrieb, Marketing und Support enorm.

Besonders für Unternehmen, die mehrere Zoho-Produkte parallel nutzen und mit unterschiedlichen Kommunikationskanälen arbeiten, ist der Interaktions-Tab ein unschätzbares Werkzeug. Er ermöglicht es, die gesamte Customer Journey in einem einzigen, übersichtlichen Timeline-Format zu verfolgen, sodass keine wichtige Information verloren geht.

Mit seinen flexiblen Filteroptionen, den verschiedenen Ansichtsmodi und der intelligenten Analyse von Zeitabständen setzt dieses Feature neue Maßstäbe für CRM-Usability und Effizienz.

Wer Zoho CRM bereits nutzt oder plant, damit zu arbeiten, sollte den Interaktions-Tab als essenziellen Bestandteil seiner CRM-Strategie ansehen. Er ist eine echte Bereicherung, die hilft, Kundenbeziehungen besser zu verstehen, schneller zu reagieren und letztlich erfolgreicher zu verkaufen.

Weiterführende Ressourcen

Nutzen Sie den Interaktions-Tab, um Ihre Kundeninteraktionen in Zoho CRM endlich vollständig und übersichtlich zu verwalten – und bringen Sie Ihre Kundenbetreuung auf das nächste Level!